Produkt zum Begriff Verhandeln:
-
Virtuell verhandeln (Portner, Jutta)
Virtuell verhandeln , Souverän die nächste Online-Verhandlung meistern! Online zu verhandeln ist eine Herausforderung für sich. Da sprechen Sie in schwarze Löcher, weil die Gegenseite die Kamera nicht eingeschaltet hat, Sie bekommen keinerlei Rückmeldung über die Mimik. Versteht die andere Partei Ihren Vorschlag überhaupt? Hört vielleicht sogar jemand mit? Und wer? Oder die Verbindung kommt erst gar nicht zustande oder bricht mitten drin ab. Selbst für erfahrene Verhandelnde ist die neue Art des Verhandelns mit vielen Unsicherheiten verbunden. Noch haben wir nicht genügend Expertise im Remote-Verhandeln entwickelt. Doch wussten Sie, dass große Konzerne bereits Milliardendeals abschließen über MS Teams & Co.? Online-Verhandlungen werden uns auch in Zukunft begleiten, denn es spart Ressourcen, wie Reisezeit und Reisekosten. Lernen Sie, wie Sie Ihre Verhandlungstechnik auf das Verhandeln in remote anpassen, wie Sie damit umgehen, wenn E-Mails, Anrufe, Bild- und Tonstörungen, den Flow der Verhandlung unterbrechen. Gewinnen Sie Souveränität in Angesicht von widrigen Umständen und machen Sie sich diese neue Kernkompetenz zu eigen. Das Buch von der Verhandlungsexpertin Jutta Portner richtet sich an alle, die nicht mehr nur von Person zu Person verhandeln. Werden Sie zum virtuellen Verhandlungsprofi! , Fachbücher, Lernen & Nachschlagen > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 202309, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Dein Erfolg##, Autoren: Portner, Jutta, Seitenzahl/Blattzahl: 288, Keyword: Online-Verhandlung; online verhandeln; Remote verhandeln; Remote-Verhandlung; erfolgreich verhandeln; virtuelle Verhandlung; Vertragsverhandlung; Verhandlungsführung; Preisverhandlung; Ratgeber Verhandeln; Verhandlungsstrategie; Tipps Verhandlung; Verhandlungstricks; Zoom; eAuctions; Microsoft Teams; Remote; Verhandlungstechniken; Verhandlungskompetenz; Geschäftsverhandlungen; Körpersprache; virtuelle Körpersprache; Kommunikation; Kommunikationsregeln; Videocall; Videokonferenz; Online-Meeting; Online-Kommunikation; überzeugen; argumentieren; Argumentation; Kameraeinstellung; Abschlusstechniken; Nachhaltigkeit; Bildstörung; Tonstörung; Technik, Fachschema: Internet / Politik, Gesellschaft~Management / Strategisches Management~Strategisches Management~Unternehmensstrategie / Strategisches Management~Verhandlung~Kommunikation (Unternehmen)~Unternehmenskommunikation~CSCW - Computer Supported Cooperative Work ~Beruf / Karriere~Karriere, Fachkategorie: Strategisches Management~Geschäftsverhandlungen~Businesskommunikation und -präsentation~Software für computerunterstützte Gruppenarbeit und Groupware~Ratgeber: Karriere und Erfolg, Warengruppe: TB/Briefe, Bewerbungen, Wiss. Arbeiten, Rhetorik, Fachkategorie: Medienwissenschaften: Internet, digitale Medien und Gesellschaft, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: GABAL Verlag GmbH, Verlag: GABAL Verlag GmbH, Verlag: GABAL-Verlag GmbH, Länge: 221, Breite: 145, Höhe: 22, Gewicht: 548, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, eBook EAN: 9783967403244 9783967403237, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 29.90 € | Versand*: 0 € -
Wittke, Cindy: Frieden verhandeln im Krieg
Frieden verhandeln im Krieg , In diesem Punkt sind sich fast alle in der westlichen Welt einig: Wir brauchen dringend Frieden in Europa. Aber wie kommen wir überhaupt an den Verhandlungstisch mit Russland? Welche Herausforderungen stellen sich dabei vor allem für die Ukraine als Opfer des russischen Angriffskriegs? Die Antworten auf diese Fragen betreffen Millionen von Menschen. Basierend auf langjährigen Forschungen beschreibt Cindy Wittke, unter welchen Bedingungen die Ukraine und Russland erfolgreich in Verhandlungen treten könnten. Und wie daraus ein dauerhafter Friedensschluss entstehen kann. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Verhandeln mit dem Teufel (Mnookin, Robert H.)
Verhandeln mit dem Teufel , Wann kann ich mit meinem Gegner verhandeln und wann muss ich kämpfen? Acht spannende Beispiele aus Politik, Wirtschaft und Privatleben zeigen, wie heiß Verhandlungen werden können. Ob es um die Taliban geht oder um eine erbittert umkämpfte Ehescheidung: Aus seiner langjährigen Beratertätigkeit kennt Robert Mnookin Konflikte in allen Größenordnungen und gibt Ihnen praxistaugliche Leitlinien an die Hand. "Ein Manifest für Pragmatiker." New York Times "Eine Seltenheit in der Fachliteratur: Ein Buch, das man nicht aus der Hand legt." Harvard Negotiation Law Review , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20120116, Produktform: Kartoniert, Autoren: Mnookin, Robert H., Übersetzung: Neubauer, Jürgen, Seitenzahl/Blattzahl: 349, Keyword: Dispute settlement; Harvard; Harvard-Concept; Harvard-Konzept; Konfliktmanagement; Konfliktregelung; Negotiation techniques; Negotiations; Ratgeber; Verhandlung; Verhandlungen; Verhandlungstechnik; guidebook, Fachschema: Gesprächsführung~Verhandlung~Führung / Mitarbeiterführung~Mitarbeiterführung~Business / Management~Management, Fachkategorie: Management: Führung und Motivation, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Campus Verlag GmbH, Verlag: Campus Verlag GmbH, Verlag: Campus, Länge: 225, Breite: 136, Höhe: 22, Gewicht: 470, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 515184
Preis: 30.00 € | Versand*: 0 € -
Schneebeli, Franziska: Verhandeln beginnt da, wo Überreden aufhört
Verhandeln beginnt da, wo Überreden aufhört , Mit Verhandlungsgeschick im Arbeitsleben und bei persönlichen Deals punkten Sicheres und erfolgreiches Verhandeln ist ein Mehrwert für alle Beteiligten: Denn am Ende soll das Ergebnis für beide Seiten zufriedenstellend sein. Franziska Schneebeli ist Unternehmensberaterin und Dozentin. In diesem Buch zeigt sie dir, wie du mit durchdachter Kommunikation punkten kannst und deine Ziele erreichst. Gut zu argumentieren und andere von deinem Standpunkt zu überzeugen hilft dir nicht nur im Unternehmen: Die Verhandlungsstrategien aus diesem Ratgeber sorgen auch im Privatleben dafür, dass alles so läuft, wie du es dir wünschst! Ein Karriere-Buch mit wertvollem Wissen aus Betriebswirtschaft, angewandter Psychologie und Verhandlungsführung Vorbereitung ist das A und O: Wer weiß, was alle Beteiligten wollen, kann gemeinsam Ziele erreichen Verhandlungen führen - so klappt's: Fragen stellen, Perspektiven wechseln und auf Körpersprache achten Übung macht den Meister: So trainierst du dein Verhandlungsgeschick Inklusive Bonuskapitel: Tipps und Tricks für deine Gehaltsverhandlung Mit klarer Kommunikation ans Ziel: erreiche dein Gegenüber mit erprobten Verhandlungsstrategien! Unternehmen, deren Mitarbeiter:innen im Verhandlungsführen geschult sind, sparen Geld - schließlich können so Arbeitsklima und Effektivität gesteigert werden. Von der Vorbereitung auf wichtige Gespräche bis zum erfolgreichen Abschluss: Franziska Schneebeli hat für jeden Zwischenschritt wertvolle Tipps parat. Lerne, wie du mit Durchsetzungsfähigkeit, guter Gesprächsführung und überzeugenden Argumenten zum Ziel kommst! Verhandlungskompetenz lässt sich lernen - und am Ende bist nicht nur du, sondern sind alle Beteiligten zufrieden. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
-
Was sind die wichtigsten Rechtsquellen, die für die Gesetzgebung und Rechtsprechung in einem demokratischen Rechtssystem maßgeblich sind?
Die wichtigsten Rechtsquellen in einem demokratischen Rechtssystem sind die Verfassung, Gesetze und internationale Abkommen. Diese legen die Grundrechte und -pflichten der Bürger fest, regeln die Organisation des Staates und schaffen die rechtlichen Rahmenbedingungen für das Zusammenleben in der Gesellschaft. Die Rechtsprechung interpretiert und konkretisiert diese Rechtsquellen im Einzelfall.
-
Zum Verhandeln oder zum Verhandeln?
Es kommt darauf an, was genau du meinst. Wenn du "zum Verhandeln" meinst, dann bezieht sich das auf den Zweck oder das Ziel der Verhandlung, also warum du verhandelst. Wenn du "zum Verhandeln" meinst, dann bezieht sich das auf die Handlung des Verhandelns selbst, also wie du verhandelst.
-
Welche verschiedenen Arten von Rechtsquellen existieren und wie beeinflussen sie die Gesetzgebung und Rechtsprechung?
Es gibt geschriebene Rechtsquellen wie Gesetze und Verordnungen, ungeschriebene Rechtsquellen wie Gewohnheitsrecht und richterliche Rechtsprechung sowie internationale Rechtsquellen wie völkerrechtliche Verträge. Diese Rechtsquellen beeinflussen die Gesetzgebung, indem sie als Grundlage für neue Gesetze dienen, und die Rechtsprechung, indem sie bei der Auslegung und Anwendung von Gesetzen herangezogen werden. Die verschiedenen Arten von Rechtsquellen tragen somit zur Entwicklung und Stabilität des Rechtssystems bei.
-
Welche Arten von Rechtsquellen gibt es und wie beeinflussen sie die Gesetzgebung und Rechtsprechung?
Es gibt geschriebene Rechtsquellen wie Gesetze und Verordnungen sowie ungeschriebene Rechtsquellen wie Gewohnheitsrecht und Rechtsprechung. Diese Rechtsquellen beeinflussen die Gesetzgebung, indem sie als Grundlage für neue Gesetze dienen, und die Rechtsprechung, indem sie als Interpretationshilfe für Richter dienen. Sie tragen zur Entwicklung und Auslegung des Rechts bei.
Ähnliche Suchbegriffe für Verhandeln:
-
Niepmann, Birgit: Die Rechtsprechung zur Höhe des Unterhalts
Die Rechtsprechung zur Höhe des Unterhalts , Zum Werk Dieser erfolgreiche Band der NJW Praxis gibt dem Praktiker einen aktuellen und zuverlässigen Überblick über die Rechtsprechung der Familiengerichte zur Unterhaltshöhe. Basierend auf der aktuellen Gesetzeslage sowie den unterhaltsrechtlichen Leitlinien der Familiensenate der OLG stellt das Werk alle unterhaltsrelevanten Gesichtspunkte systematisch dar. Inhalt Anwendung von Tabellen und Leitlinien/Grundsätzen Anwendung von Quoten und Schlüsseln Sonstige Fragen zur Berechnungsmethode Die Bedürftigkeit des Berechtigten Die Leistungsfähigkeit des Verpflichteten, insbesondere die zeitliche Begrenzung, Minderung und Ausschluss des Unterhaltsanspruchs Familienrechtliche Ausgleichsansprüche Vorteile auf einen Blick mit allen wichtigen aktuellen Entscheidungen des BVerfG und des BGH zum Unterhaltsrecht mit der aktuellen Düsseldorfer Tabelle praxiserfahrenes Autorenteam Zur Neuauflage Die Neuauflage ist auf dem Stand der aktuellen Düsseldorfer Tabelle (Stand 1.1.2023). Darüber hinaus wird das Werk insgesamt auf den aktuellen Stand gebracht. Zielgruppe Für Richterschaft, Rechtsanwaltschaft und Fachanwaltschaft für Familienrecht, Notariate sowie Behörden. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 15., völlig überarbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20230619, Produktform: Kartoniert, Warengruppe: HC/Privatrecht/BGB, Fachkategorie: Zivilrecht, Privatrecht, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XVI, Seitenanzahl: 530, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Länge: 241, Breite: 163, Höhe: 32, Gewicht: 898, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Relevanz: 0006, Tendenz: -1,
Preis: 65.00 € | Versand*: 0 € -
Dieses praxisnahe Lehrbuch für Studierende der Sozialen Arbeit umfasst die verfahrens- und materiellrechtlichen Regelungen der Bereiche Ehe und Lebenspartnerschaft, Scheidung und Scheidungsfolgen, Sorge- und Umgangsrecht (Kindschaftsrecht) sowie Unterhalt, Güterrecht und Gewaltschutz. Neuere Entwicklungen in Rechtsprechung, Gesetzgebung und Wissenschaft (z.B. neue Rechtsbehelfe gegen überlange Verfahren in Kindschaftssachen, Gesetz zur Bekämpfung von Kinderehen, neues EU-Güterrecht) werden berücksichtigt. Zahlreiche Entscheidungen und Beispiele aus der Rechtsprechung erleichtern den Zugang und die Anwendung auf konkrete Sachverhalte im Praxisalltag Sozialer Arbeit und lassen professionelle Handlungsstrategien gelingen. Rechtswissen und Rechtsanwendung: präzise, didaktisch aufbereitet, inklusive Fälle mit Lösungen. (Gürbüz, Sabahat)
Dieses praxisnahe Lehrbuch für Studierende der Sozialen Arbeit umfasst die verfahrens- und materiellrechtlichen Regelungen der Bereiche Ehe und Lebenspartnerschaft, Scheidung und Scheidungsfolgen, Sorge- und Umgangsrecht (Kindschaftsrecht) sowie Unterhalt, Güterrecht und Gewaltschutz. Neuere Entwicklungen in Rechtsprechung, Gesetzgebung und Wissenschaft (z.B. neue Rechtsbehelfe gegen überlange Verfahren in Kindschaftssachen, Gesetz zur Bekämpfung von Kinderehen, neues EU-Güterrecht) werden berücksichtigt. Zahlreiche Entscheidungen und Beispiele aus der Rechtsprechung erleichtern den Zugang und die Anwendung auf konkrete Sachverhalte im Praxisalltag Sozialer Arbeit und lassen professionelle Handlungsstrategien gelingen. Rechtswissen und Rechtsanwendung: präzise, didaktisch aufbereitet, inklusive Fälle mit Lösungen. , Dieses praxisnahe Lehrbuch für Studierende der Sozialen Arbeit umfasst die verfahrens- und materiellrechtlichen Regelungen der Bereiche Ehe und Lebenspartnerschaft, Scheidung und Scheidungsfolgen, Sorge- und Umgangsrecht (Kindschaftsrecht) sowie Unterhalt, Güterrecht und Gewaltschutz. Neuere Entwicklungen in Rechtsprechung, Gesetzgebung und Wissenschaft (z.B. neue Rechtsbehelfe gegen überlange Verfahren in Kindschaftssachen, Gesetz zur Bekämpfung von Kinderehen, neues EU-Güterrecht) werden berücksichtigt. Zahlreiche Entscheidungen und Beispiele aus der Rechtsprechung erleichtern den Zugang und die Anwendung auf konkrete Sachverhalte im Praxisalltag Sozialer Arbeit und lassen professionelle Handlungsstrategien gelingen. Rechtswissen und Rechtsanwendung: präzise, didaktisch aufbereitet, inklusive Fälle mit Lösungen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 2. aktual. Aufl., Erscheinungsjahr: 20200113, Produktform: Kartoniert, Autoren: Gürbüz, Sabahat, Edition: REV, Auflage: 20002, Auflage/Ausgabe: 2. aktual. Aufl, Seitenzahl/Blattzahl: 212, Keyword: Düsseldorfertabelle; Ehe; Eheschließung; Entziehung des Sorgerechts; Erwerbsobliegenheit; Familienrecht; Gewaltschutzgesetz; Homosexualität; Jugendamt; Jugendrecht; Kindeswohl; Kindschaftsrecht; Lebenspartnerschaft; Lehrbuch; Minderjährige Flüchtlinge; Paarbeziehung; Rechtswissenschaft; Scheidung; Sorgerecht; Soziale Arbeit; Soziale Arbeit studieren; Tod von Erziehungsberechtigten; Trennung; Umgangsausschluss; Unterhalt; Unterhaltsrecht; Versorgungsausgleich; Zerrüttung; gewalttätige Eltern; utb, Fachschema: Familienrecht~Kindschaftsrecht - Kindschaftssachen~Sozialarbeit~Sozialeinrichtung, Fachkategorie: Sozialwesen und soziale Dienste, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: TB/Sozialpädagogik, Fachkategorie: Familienrecht: Kinder, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Co-Verlag: Reinhardt Ernst, Co-Verlag: Reinhardt Ernst, Länge: 213, Breite: 149, Höhe: 20, Gewicht: 341, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783825249496, Alternatives Format EAN: 9783838553740, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0120, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 30.00 € | Versand*: 0 € -
Zum Werk Der jährlich aktualisierte Grundriss vermittelt einen umfassenden Einstieg in die vielgestaltigen Regelungsmaterien, die unter dem begrifflichen Dach des Europarechts zusammengefasst werden. Im Zentrum steht dabei das Recht der Europäischen Union, ergänzt um die Darstellung der gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik. Behandelt werden darüber hinaus das Recht des Europarates mit der Europäischen Menschenrechtskonvention sowie der OSZE-Prozess. Der Band wendet sich in erster Linie an die Pflichtfachstudierenden im Europarecht, bietet aber auch dem Wahlfachkandidaten eine solide Grundlage und ermöglicht dem Praktiker einen schnellen Zugang. Dies gilt insbesondere für die Vernetzung des europäischen Gemeinschaftsrechts mit dem Staatsrecht sowie für aktuelle Problemfelder wie die Verwirklichung der Wirtschafts- und Währungsunion oder die Einwirkung von Regeln der Welthandelsordnung. Vorteile auf einen Blick systematische, auf das Wesentliche konzentrierte Darstellung zahlreiche Beispiele insbesondere aus der Rechtsprechung des EuGH Lehrbuchklassiker im Europarecht Zur Neuauflage Für die 24. Auflage wird der Grundriss umfassend überarbeitet und auf den Stand von August 2022 gebracht. Inhaltliche Schwerpunkte der Neuauflage sind: Reaktionen der Europäischen Union auf den russischen Vernichtungskrieg gegen die Ukraine, neue Rechtsprechung des Europäischen Gerichts zum gegenseitigen Vertrauen in die Rechtsstaatlichkeit und zum Rechtsstaatsmechanismus im Haushaltsrecht und zur Stützung überschuldeter Euro-Staaten durch die Europäische Zentralbank. Zielgruppe. Zielgruppe Für Studierende und Referendarinnen und Referendare. (Herdegen, Matthias)
Zum Werk Der jährlich aktualisierte Grundriss vermittelt einen umfassenden Einstieg in die vielgestaltigen Regelungsmaterien, die unter dem begrifflichen Dach des Europarechts zusammengefasst werden. Im Zentrum steht dabei das Recht der Europäischen Union, ergänzt um die Darstellung der gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik. Behandelt werden darüber hinaus das Recht des Europarates mit der Europäischen Menschenrechtskonvention sowie der OSZE-Prozess. Der Band wendet sich in erster Linie an die Pflichtfachstudierenden im Europarecht, bietet aber auch dem Wahlfachkandidaten eine solide Grundlage und ermöglicht dem Praktiker einen schnellen Zugang. Dies gilt insbesondere für die Vernetzung des europäischen Gemeinschaftsrechts mit dem Staatsrecht sowie für aktuelle Problemfelder wie die Verwirklichung der Wirtschafts- und Währungsunion oder die Einwirkung von Regeln der Welthandelsordnung. Vorteile auf einen Blick systematische, auf das Wesentliche konzentrierte Darstellung zahlreiche Beispiele insbesondere aus der Rechtsprechung des EuGH Lehrbuchklassiker im Europarecht Zur Neuauflage Für die 24. Auflage wird der Grundriss umfassend überarbeitet und auf den Stand von August 2022 gebracht. Inhaltliche Schwerpunkte der Neuauflage sind: Reaktionen der Europäischen Union auf den russischen Vernichtungskrieg gegen die Ukraine, neue Rechtsprechung des Europäischen Gerichts zum gegenseitigen Vertrauen in die Rechtsstaatlichkeit und zum Rechtsstaatsmechanismus im Haushaltsrecht und zur Stützung überschuldeter Euro-Staaten durch die Europäische Zentralbank. Zielgruppe. Zielgruppe Für Studierende und Referendarinnen und Referendare. , Zum Werk Der jährlich aktualisierte Grundriss vermittelt einen umfassenden Einstieg in die vielgestaltigen Regelungsmaterien, die unter dem begrifflichen Dach des Europarechts zusammengefasst werden. Im Zentrum steht dabei das Recht der Europäischen Union, ergänzt um die Darstellung der gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik. Behandelt werden darüber hinaus das Recht des Europarates mit der Europäischen Menschenrechtskonvention sowie der OSZE-Prozess. Der Band wendet sich in erster Linie an die Pflichtfachstudierenden im Europarecht, bietet aber auch dem Wahlfachkandidaten eine solide Grundlage und ermöglicht dem Praktiker einen schnellen Zugang. Dies gilt insbesondere für die Vernetzung des europäischen Gemeinschaftsrechts mit dem Staatsrecht sowie für aktuelle Problemfelder wie die Verwirklichung der Wirtschafts- und Währungsunion oder die Einwirkung von Regeln der Welthandelsordnung. Vorteile auf einen Blick systematische, auf das Wesentliche konzentrierte Darstellung zahlreiche Beispiele insbesondere aus der Rechtsprechung des EuGH Lehrbuchklassiker im Europarecht Zur Neuauflage Für die 24. Auflage wird der Grundriss umfassend überarbeitet und auf den Stand von August 2022 gebracht. Inhaltliche Schwerpunkte der Neuauflage sind: Reaktionen der Europäischen Union auf den russischen Vernichtungskrieg gegen die Ukraine, neue Rechtsprechung des Europäischen Gerichts zum gegenseitigen Vertrauen in die Rechtsstaatlichkeit und zum Rechtsstaatsmechanismus im Haushaltsrecht und zur Stützung überschuldeter Euro-Staaten durch die Europäische Zentralbank. Zielgruppe. Zielgruppe Für Studierende und Referendarinnen und Referendare. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 24. Auflage, Erscheinungsjahr: 20221106, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Grundrisse des Rechts##, Autoren: Herdegen, Matthias, Auflage: 23024, Auflage/Ausgabe: 24. Auflage, Keyword: Kommissionspräsident; EuGH; Europäische Union; Brexit; EZB; Dienstleistungsfreiheit; Freier Warenverkehr; Europäischer Gerichtshof; EU-Menschenrechts-Charta; Europäisches Parlament; Marktfreiheiten; Grundrechte Charta; Wirtschafts- und Währungspolitik; EU; Freizügigkeit; Richtlinien; Währungsunion; Europarat; Grundfreiheiten; Unionsbürgerschaft; AEUV; Europäische Kommission; OSZE-Prozess, Fachschema: Europarecht~Internationales Recht / Europarecht~International (Recht)~Internationales Recht, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Internationales und ausländ. Recht, Fachkategorie: Internationales Recht, Thema: Verstehen, Seitenanzahl: XXVII, Seitenanzahl: 599, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: Verlag C.H. Beck oHG, Länge: 190, Breite: 124, Höhe: 30, Gewicht: 558, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2790897, Vorgänger EAN: 9783406776472 9783406757792 9783406740169 9783406726194 9783406712784, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0100, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK,
Preis: 27.90 € | Versand*: 0 € -
"Das hatten wir doch vorher gar nicht im Unterricht!" oder "Sie hören von meinem Anwalt!" Solche oder ähnliche Sätze haben Sie sicherlich auch schon zu hören bekommen. Die Leistungsbeurteilung Ihrer Schüler/-innen kann es aus schulrechtlicher Sicht ganz schön in sich haben. Dieser kompakte Ratgeber gibt Ihnen Antworten auf alle wichtigen rechtlichen Fragen. So können Sie in Zukunft Klassenarbeiten, Versetzungsentscheidungen & Co einfach und rechtssicher bewerten. Praktische Übersichten und weiterführende Hinweise helfen Ihnen, den Überblick zu behalten. Mit kommentierten Entscheidungen aus der Rechtsprechung und mehr als 50 Praxisbeispielen. Aus dem Inhalt: Grundlagen und GrundbegriffeRechtliche Anforderungen an summative BeurteilungsverfahrenUmgang mit TäuschungenZeugnisnoten, Versetzungsentscheidungen und BildungsempfehlungenLeistungsbeurteilungen im FernunterrichtInformationsrechte der ElternRechtsbehelfe (Rademacher, Stephan)
"Das hatten wir doch vorher gar nicht im Unterricht!" oder "Sie hören von meinem Anwalt!" Solche oder ähnliche Sätze haben Sie sicherlich auch schon zu hören bekommen. Die Leistungsbeurteilung Ihrer Schüler/-innen kann es aus schulrechtlicher Sicht ganz schön in sich haben. Dieser kompakte Ratgeber gibt Ihnen Antworten auf alle wichtigen rechtlichen Fragen. So können Sie in Zukunft Klassenarbeiten, Versetzungsentscheidungen & Co einfach und rechtssicher bewerten. Praktische Übersichten und weiterführende Hinweise helfen Ihnen, den Überblick zu behalten. Mit kommentierten Entscheidungen aus der Rechtsprechung und mehr als 50 Praxisbeispielen. Aus dem Inhalt: Grundlagen und GrundbegriffeRechtliche Anforderungen an summative BeurteilungsverfahrenUmgang mit TäuschungenZeugnisnoten, Versetzungsentscheidungen und BildungsempfehlungenLeistungsbeurteilungen im FernunterrichtInformationsrechte der ElternRechtsbehelfe , Hilfreich für Neulinge , anregend für Profis Aktuelle pädagogische Themen Praktisches Unterrichtswissen, theoretisch fundiert und dennoch verständlich Methoden für einen innovativen Unterricht Autorinnen und Autoren aus der Schulpraxis und Wissenschaft , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20220905, Produktform: Kartoniert, Autoren: Rademacher, Stephan, Seitenzahl/Blattzahl: 160, Keyword: Scriptor Praxis;Pädagogik;Sekundarstufe;Schulrecht, Fachschema: Pädagogik / Schule, Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik, Fachkategorie: Weiterführende Schulen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Cornelsen Vlg Scriptor, Verlag: Cornelsen Vlg Scriptor, Verlag: Cornelsen Pdagogik, Warnhinweis für Spielzeuge: Keine Warnhinweise, Länge: 210, Breite: 146, Höhe: 11, Gewicht: 242, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 26.50 € | Versand*: 0 €
-
Was sind die verschiedenen Arten von Rechtsquellen und wie beeinflussen sie die Gesetzgebung und Rechtsprechung?
Die verschiedenen Arten von Rechtsquellen sind Gesetze, Verordnungen, Gewohnheitsrecht und Rechtsprechung. Sie beeinflussen die Gesetzgebung, indem sie als Grundlage für die Erstellung neuer Gesetze dienen. In der Rechtsprechung dienen sie als Richtlinien für die Auslegung und Anwendung des Gesetzes.
-
Welche verschiedenen Rechtsquellen sind in einem Rechtssystem zu finden und wie beeinflussen sie die Rechtsprechung?
In einem Rechtssystem sind verschiedene Rechtsquellen wie Gesetze, Verordnungen, Gerichtsurteile und Gewohnheitsrecht vorhanden. Diese Rechtsquellen dienen als Grundlage für die Rechtsprechung und werden von Richtern herangezogen, um Entscheidungen zu treffen. Sie beeinflussen die Rechtsprechung, indem sie die Interpretation und Anwendung des Rechts durch die Gerichte lenken und somit für Rechtssicherheit und Gerechtigkeit sorgen.
-
Wie verhandeln zwei Personen?
Bei einer Verhandlung zwischen zwei Personen versuchen beide Seiten, ihre eigenen Interessen und Ziele zu erreichen, während sie gleichzeitig versuchen, einen Kompromiss zu finden. Dabei können verschiedene Taktiken wie Argumentation, Kompromissbereitschaft, Kreativität und das Setzen von Grenzen eingesetzt werden. Eine erfolgreiche Verhandlung erfordert Kommunikationsfähigkeiten, Empathie und die Fähigkeit, die Bedürfnisse und Perspektiven der anderen Person zu verstehen.
-
Wie kann man verhandeln?
Um erfolgreich verhandeln zu können, ist es wichtig, die eigenen Ziele und Interessen klar zu definieren und zu kommunizieren. Zudem sollte man sich gut auf das Verhandlungsthema vorbereiten und alle relevanten Informationen sammeln. Während der Verhandlung ist es entscheidend, aktiv zuzuhören, Verständnis für die Position des Gegenübers zu zeigen und Kompromissbereitschaft zu signalisieren. Es ist auch wichtig, ruhig und respektvoll zu bleiben, auch wenn es zu Meinungsverschiedenheiten kommt. Letztendlich sollte man darauf achten, Win-Win-Lösungen anzustreben, bei denen beide Seiten von der Vereinbarung profitieren.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.